... neuere Einträge
Freebie Stickdatei FSL-Lesezeichen Ferdinand Frosch
Dienstag, 16. August 2011, 03:22
| Thema 'Freebies - Stickdatei'
Eeeeendlich ist es soweit, Ferdinand ist probegestickt und hat auch schon eine kleine Rundreise hinter sich.
Die liebe Antje hat ihn sehr netterweise mal unter ihre Janome genommen, und er war anscheinend sehr brav und schaut auch keck aus ihren Büchern:


Sie hat ihn auch gleich mal in ein Buch bei ihrer Nachbarin schauen lassen, da war er schon verwegen und hat es sich auf einer Buchseitenecke gemütlich gemacht:

Uuuuund er war sogar schon gaaaanz weit weg, im Urlaub in Kroatien, damit er ausgeruht ist, wenn ihn die Stickerinnen unter ihre Maschinchen nehmen

Also Tinalein proudly presents:
... das Fsl-Lesezeichen Ferdinand Frosch - beim Klick auf's Bild ist die Stickdatei als Freebie im .pes-Format zu haben:
(das Kleingedruckte - der rechtliche Hinweis: Die Stickdatei ist für den privaten Gebrauch bestimmt, darf nicht weitergegeben werden und in keiner Weise kommerziell genutzt werden.)
Wer ein anderes Format braucht, kann gerne eine Anfrage in den Kommentaren hinterlassen, ich schau dann, was ich tun kann.
Achja, als FSL (Free-Standing-Lace) ist er natürlich zum sticken auf wasserlöslichem Vlies (wie Soluweb, Soluvlies, Avalon etc.) gedacht
Ich wünsche euch viel Spaß mit Ferdinand,
Tina
Die liebe Antje hat ihn sehr netterweise mal unter ihre Janome genommen, und er war anscheinend sehr brav und schaut auch keck aus ihren Büchern:


Sie hat ihn auch gleich mal in ein Buch bei ihrer Nachbarin schauen lassen, da war er schon verwegen und hat es sich auf einer Buchseitenecke gemütlich gemacht:

Uuuuund er war sogar schon gaaaanz weit weg, im Urlaub in Kroatien, damit er ausgeruht ist, wenn ihn die Stickerinnen unter ihre Maschinchen nehmen



Also Tinalein proudly presents:
... das Fsl-Lesezeichen Ferdinand Frosch - beim Klick auf's Bild ist die Stickdatei als Freebie im .pes-Format zu haben:

(das Kleingedruckte - der rechtliche Hinweis: Die Stickdatei ist für den privaten Gebrauch bestimmt, darf nicht weitergegeben werden und in keiner Weise kommerziell genutzt werden.)
Wer ein anderes Format braucht, kann gerne eine Anfrage in den Kommentaren hinterlassen, ich schau dann, was ich tun kann.
Achja, als FSL (Free-Standing-Lace) ist er natürlich zum sticken auf wasserlöslichem Vlies (wie Soluweb, Soluvlies, Avalon etc.) gedacht

Ich wünsche euch viel Spaß mit Ferdinand,
Tina

Permalink
(6 Kommentare)
Kommentieren
USB-Stick Schlüsselanhänger
Donnerstag, 21. Juli 2011, 08:29
| Thema 'gestickte Kleinigkeiten'
Auf die schnelle nach diesem gekauften Stickmuster von EmbroideryLibrary zum verschenken gemacht:

Da sie genauso gerne wie ich Hörbücher hört, noch dazu "Sherlock Holmes", habe ich einen Scherenschnitt-Sherlock-Holmes digitalisiert und vorne auf das Täschchen gestickt.
Nachdem ich schon ein TfT (Teil-für-Tonne) produziert hatte ...
Bei dem Stickmuster war das sticken von dem Muster vorne drauf in einem Arbeitsgang mit der Umrandung vorgesehen ... da ich ja aber nun das etwas dichter gestickte Sherlock-Muster vorne drauf hatte, hat sich der Stoff natürlich durch das sticken doch etwas verzogen und sah unschön aus - also nochmal den Sherlock Holmes so auf Stoff gestickt und dann erst zugeschnitten für das Schlüsselanhänger-Täschchen, das war die richtige Idee.
Allerdings hat der kleinkarierte Stoff auch seine Tücken, grade bei so kleinen Teilen... Zumindest für die Innenseite hätte ich vielleicht besser einen Stoff ohne Musterung nehmen sollen ...
Ein USB-Stick passt genau rein, allerdings wäre vielleicht ein Knopf oder ein Klettverschluß oben dran auch nicht schlecht gewesen ... es war ursprünglich ja auch nur für einen Lippenstift gedacht
Na mal sehen, vielleicht fabrizier ich ja noch ein eigenes USB-Stick-Schlüsselanhängertäschchen (wer das ohne stolpern aussprechen kann ist der Held
)
Tina

Da sie genauso gerne wie ich Hörbücher hört, noch dazu "Sherlock Holmes", habe ich einen Scherenschnitt-Sherlock-Holmes digitalisiert und vorne auf das Täschchen gestickt.
Nachdem ich schon ein TfT (Teil-für-Tonne) produziert hatte ...

Bei dem Stickmuster war das sticken von dem Muster vorne drauf in einem Arbeitsgang mit der Umrandung vorgesehen ... da ich ja aber nun das etwas dichter gestickte Sherlock-Muster vorne drauf hatte, hat sich der Stoff natürlich durch das sticken doch etwas verzogen und sah unschön aus - also nochmal den Sherlock Holmes so auf Stoff gestickt und dann erst zugeschnitten für das Schlüsselanhänger-Täschchen, das war die richtige Idee.
Allerdings hat der kleinkarierte Stoff auch seine Tücken, grade bei so kleinen Teilen... Zumindest für die Innenseite hätte ich vielleicht besser einen Stoff ohne Musterung nehmen sollen ...
Ein USB-Stick passt genau rein, allerdings wäre vielleicht ein Knopf oder ein Klettverschluß oben dran auch nicht schlecht gewesen ... es war ursprünglich ja auch nur für einen Lippenstift gedacht

Na mal sehen, vielleicht fabrizier ich ja noch ein eigenes USB-Stick-Schlüsselanhängertäschchen (wer das ohne stolpern aussprechen kann ist der Held


Permalink
(0 Kommentare)
Kommentieren
Hilfe mein Kind kommt in den Kindergarten ;-))))
Freitag, 15. Juli 2011, 04:04
| Thema 'FSL - Free-Standing-Lace'
Oder Hilfe, mein Ferdinand ist auf dem Weg zum probesticken unter anderen Maschinchen

Ich hab's getan und meinen lieben kleinen Kerl, das froschige FSL-Lesezeichen namens Ferdinand, in andere Hände gegeben ... Eigentlich ist er eben soweit fertig ... Jetzt bin ich mal gespannt, wie er sich unter anderen Maschinchen macht, ob er auch brav ist

Ich hab ihn jetzt so digitalisiert, dass er keinerlei Sprungstiche hat. Auch nicht zwischen den Augen, fand ich bei so einem FSL irgendwie besser ... aber mal sehen was meine Probestickerinnen meinen ...
Jedenfalls bin ich stolz wie Oskar, mein erstes komplett von der Vorlage bis zur Stickdatei selbst erstelltes Muster
Wenn das Probestickken und die Rückmeldungen da sind und evtl. Nachbesserungen feddich sind, gibbet ihn als Freebie zum Download - mal sehen wie er ankommt
Tina


Ich hab's getan und meinen lieben kleinen Kerl, das froschige FSL-Lesezeichen namens Ferdinand, in andere Hände gegeben ... Eigentlich ist er eben soweit fertig ... Jetzt bin ich mal gespannt, wie er sich unter anderen Maschinchen macht, ob er auch brav ist


Ich hab ihn jetzt so digitalisiert, dass er keinerlei Sprungstiche hat. Auch nicht zwischen den Augen, fand ich bei so einem FSL irgendwie besser ... aber mal sehen was meine Probestickerinnen meinen ...
Jedenfalls bin ich stolz wie Oskar, mein erstes komplett von der Vorlage bis zur Stickdatei selbst erstelltes Muster

Wenn das Probestickken und die Rückmeldungen da sind und evtl. Nachbesserungen feddich sind, gibbet ihn als Freebie zum Download - mal sehen wie er ankommt


Permalink
(1 Kommentar)
Kommentieren
Neues Layout
Sonntag, 10. Juli 2011, 18:35
| Thema 'Blogtechnisches'
Nachdem ich ja doch wieder des öfteren was schreibe, musste auch ein nettes Layout her.
Ein paar Buttons fehlen mir noch, eine Schere oder Nadeln, oder sowas... aber ein schönes Grundlayout ist schon mal wieder da.
Tina
Ein paar Buttons fehlen mir noch, eine Schere oder Nadeln, oder sowas... aber ein schönes Grundlayout ist schon mal wieder da.

Permalink
(0 Kommentare)
Kommentieren
Blogtechnisches - Smilies direkt einfügen
Montag, 4. Juli 2011, 23:13
| Thema 'Blogtechnisches'
Sooooooooooooo,
nu hab ich auch endlich hier wieder die Funktion beim schreiben eines neues Beitrags oder auch bei den Kommentaren direkt Smilies zum anklicken unter dem Eingabefeld zu haben *freu*
Auch die Textfunktionen oder die zum Links und Bilder einfügen sind wieder zum anklicken dabei
Tina
nu hab ich auch endlich hier wieder die Funktion beim schreiben eines neues Beitrags oder auch bei den Kommentaren direkt Smilies zum anklicken unter dem Eingabefeld zu haben *freu*
Auch die Textfunktionen oder die zum Links und Bilder einfügen sind wieder zum anklicken dabei


Permalink
(9 Kommentare)
Kommentieren
Vorschau auf Ferdinand Frosch
Montag, 4. Juli 2011, 01:49
| Thema 'FSL - Free-Standing-Lace'
Was lange währt ... oder so ähnlich ;-)))
Ich wollte ja schon lange ein FSL-Lesezeichen selber produzieren ... seit etwa einem halben Jahr schlummert hier ein angefangener Froschkopf ... und da ich relativ schlecht im Zeichnen bin, hab ich das auch immer wieder verworfen ... doch mal wieder hervorgeholt ... wieder rumgekritzelt ... wieder neu gezeichnet ... wieder frustiert verworfen ... meine lieben Nähmädels genervt
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber *tadaaaaaaaaaaaaaaaa* mittlerweile bin ich zumindest mit der Vorlage sehr zufrieden, sogar den ersten Digitalisierungsversuch hat mein liebes Fröschlein überstanden.
Was soll ich sagen ... mittlerweile hab ich meinen kleinen Kerl schon richtig lieb gewonnen, vor alllem wenn nur die Augen oben aus einem Buch schauen:

Aber ich muss ihn noch weiter bearbeiten ... er hat noch eine Knubbel-Ecke... ein paar Sprungstiche, die noch weg müssen, die Augen brauchen noch eine höhere Stichdichte und vermutlich eine Umrandung ... ein paar Kinderkrankheiten eben
Tina
Ich wollte ja schon lange ein FSL-Lesezeichen selber produzieren ... seit etwa einem halben Jahr schlummert hier ein angefangener Froschkopf ... und da ich relativ schlecht im Zeichnen bin, hab ich das auch immer wieder verworfen ... doch mal wieder hervorgeholt ... wieder rumgekritzelt ... wieder neu gezeichnet ... wieder frustiert verworfen ... meine lieben Nähmädels genervt

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber *tadaaaaaaaaaaaaaaaa* mittlerweile bin ich zumindest mit der Vorlage sehr zufrieden, sogar den ersten Digitalisierungsversuch hat mein liebes Fröschlein überstanden.
Was soll ich sagen ... mittlerweile hab ich meinen kleinen Kerl schon richtig lieb gewonnen, vor alllem wenn nur die Augen oben aus einem Buch schauen:

Aber ich muss ihn noch weiter bearbeiten ... er hat noch eine Knubbel-Ecke... ein paar Sprungstiche, die noch weg müssen, die Augen brauchen noch eine höhere Stichdichte und vermutlich eine Umrandung ... ein paar Kinderkrankheiten eben


Permalink
(0 Kommentare)
Kommentieren
... ältere Einträge