Freitag, 24. Juni 2011
Nähpflicht erfüllt - oder das Probeläppchen
Da die liebe Stickanni mir mit Electric Quilt (EQ) eine Paperpiecing-Vorlage gemacht hat, hat sie gemeint, nu wäre ich aber auch in der Nähpflicht

Die Vorlage bekam von ihr den Namen "Tinas Chaoskissen" , weil die einzelnen Dreiecke mal ganz bunt werden sollen.
Ich konnte natürlich nicht hören, als sie meinte ich sollte es besser nicht sooo klein machen, das würde schwierig
Ich wollte doch aber so gerne Kräuter-Duftkissen auch in dem Chaoskissenmuster machen .... Also hab ich es doch verkleinert und versucht ein Kräuterkissen daraus zu machen - mit der Betonung auf versucht!

Da mir für ein echtes, knallbuntes, Chaoskissen noch Stöffchen fehlen, hab ich die Gelegenheit genutzt und eins für Anni machen wollen und den schönen roten Rosenstoff, ich erinnerte mich an den Sessel von ihrer Mutter in rot, hervorgeholt und mit weiss kombiniert, dann hätte ich ja auch gleich nachweislich meine Nähpflicht erfüllt .

Nach dem x-mal trennen hab ich dann allerdings gedacht "better ready than perfect" - es ist also nicht akurat geworden, eigentlich nicht zum verschenken geeignet, ich hab's halt trotzdem zu ende fertig genäht - ein echter Protoyp eben

Da ich im Moment ja auch so auf Quilts in optischer Täuschungsart stehe, und ich wusste, dass der Herr Stickanni sowas auch mag ... hab ich noch ein zweites Kräuterduftkissen für ihn fabriziert, in schwarz-weissen Streifen mit grünem Rand. Aber irgendwie liegt auf den Kissen anscheinend ein Fluch, auch dabei musste natürlich noch was schief gehen, und so löste sich eine Naht, vermutlich die Nahtzugabe etwas zuuu knappkantig zurückgeschnitten, das hab ich dann geflickt so gut es ging....

Aber ich hab mir sagen lassen, sie duften wenigstens gut, beide gefüllt mit marokanischer Minze und ein wenig Lemongras:







Und was meinte Anni, als ich stolz meinte, ich hätte ja meine Nähpflicht erfüllt .... das wär ja nur ein Probeläppchen gewesen ... den Spruch hab ich anscheinend verdient

Tina

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren


Samstag, 18. Juni 2011
Free Ebook Fotoecken-Quiltbild
Soooooooooooooo, nu hab ich auch die Anleitung / Entstehung zu jenem Fotoecken-Quiltbild fertig:







In der rechten Spalte unter Downloads als PDF zu haben, oder hier direkt:

Free-Ebook Tinaleins-Fotoecken-Quiltbild


Tina

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren


Donnerstag, 16. Juni 2011
Fotoecken-Quiltbild
Einige erinnern sich vielleicht noch an die Fotoalben von früher, wo man Fotos an den Ecken in dafür vorgesehene Ecken auf der Albumseite steckte. Und inspiriert durch einen Quilt, der beim Quiltfestival 2009 am Bodensee in Radolfzell ausgestellt war und die "Technik" benutzte, hab ich mal sowas als Quiltbild gemacht und verschenkt:







wie ich finde auch mal eine andere Idee seine Fotos aufzuhängen, als immer in Holzrahmen hinter Glas.
Ich schau mal, dass ich noch eine genauere Beschreibung mit den benutzten Maßen hinbekomme, vielleicht als Free-Ebook oder so ...

Aber dummerweise bin ich eine "Nähpflicht" eingangen
Die liebe stickanni hat mir mit dem Programm "Electric Quilter" kurz EQ eine Paperpiecing-Vorlage gemacht ... und gemeint, wenn sie das macht, wäre ich aber auch in der Nähpflicht
Also muss das Ebook wie ein paar andere Sachen noch warten.

Tina

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren


Dienstag, 14. Juni 2011
Geburtstagsgeschenk
Für eine liebe Bekannte, die heute Geburtstag hat:







    

Drin ist ein Fotoecken-Quiltbild
Aber dazu später mehr, inklusive Anleitung - nu geh ich erstmal Kaffee trinken

*winke* Tina

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren


Sonntag, 12. Juni 2011
zuviel Input
Mir schwirrt der Kopf .... und langsam wird mir schwindelig ...

Ich war auf der Suche nach Digitalisierungs-Vorlagen zum Thema "Optische Täuschungen" - eigentlich
Uneigentlich bin ich bei der lieben Britta von http://quilt-girlie.blogspot.com/ auf einen Wahnsinnsquilt gestoßen, den zwar auch u.a. bei den Quiltfriends schon einige gemacht haben, mir aber erst bei ihr ins Auge gesprungen ist.
Sie war dann so lieb mir mitzuteilen, dass jener Quilt mal in der Lena Patchwork & Applikationen (LH 756) gewesen ist.
Natüüüürlich gibt´s die Ausgabe beim OZ-Verlag nicht mehr zu bestellen .... also weitersuchen, nachdem ich mir sie schon bei ebay in die Suche gelegt hab, bin ich darauf gestoßen, dass es jenen Quilt als freie PDF-Vorlage von Valerie Mezhibovsky gibt.
Ich konnte nicht widerstehen und hab schon angefangen, die Blöcke für´s Paperpiecing auszuschneiden und schon mal zu schauen, die Hälfte ist zumindest schon mal auf Papier ausgeschnitten und ausgelegt:







An sich werden die Blöcke in schwarz-weiss, nur das kleine innere Quadrat wird farbig, klar, ein paar Stöffchen musste ich natürlich auch schon mal auslegen







Mir fehlt noch ein satter Grünton, passend zum Wohnzimmer, und was türkises hab ich gar nüch, und was oranges wär ja nicht schlecht .... aber man braucht ja nur ein paar cm ...
Ich hab mir die Vorlage etwas verkleinert, damit es ein Kissenbezug werden kann ... mal sehen, hoffentlich wird es nicht zuuuu fummelig so klein.

Also wenn ihr mich sucht, ich bin dabei mich nicht täuschen zu lassen

Tina

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren


Samstag, 11. Juni 2011
Motiv - MugRug
Habe schon vor einiger Zeit einen etwas anderen, sozusagen einen Motiv-MugRug fabriziert... er war für eine liebe Näh-Freundin, die dieses Jahr schon von der Urlaubs-Fernweh-Sehnsucht geplagt wurde

Vom ersten zeichnerischen Entwurf und schon mal auslegen, welche Farben und Stöffchen passen könnten:







über die ersten Probestickereien:







kam es zu jenem Ergebnis:



Motiv Mug-Rug Strand




Und Platz für die Tasse und ein bißchen Schoki ist natürlich auch immer







Die Palme ist eine Stickerei in Fringe-Technik und das HulaHula-Kleid und die Blumenkette ist FSL
Für die an den Strand gespülte Flasche hab ich grauen Organza gedoppelt (erst hab ich es einfach dafür mit Lamifix beschichtet probiert, aber das Ergebnis war nicht so nützlich) und dann an den Kanten aufgesteppt, so dass der nötige Hohlraum entstanden ist ... und auf den Zettel in jener Flasche und am Korken befestigt hab ich jenen Cartoon von nichtlustig.de gedruckt:







Quelle: www.nichtlustig.de

Vorgestern kam dann die Postkarte aus Florida an ... mit dem dezenten Hinweis mein MugRug wäre Schuld gewesen

Tina

Permalink (1 Kommentar)   Kommentieren
















Tinalein         Free Template By:  A Blog to Brag About