... neuere Einträge
Osterkalender 2011
Montag, 21. März 2011, 09:02
| Thema 'Osterkalender'
Soooo, ich habe über´s Wochenende feddich gebrütet, gesucht und gefunden .... alsooooooo:
es wird ihn geben, den Osterkalender 2011
Das HTML-Grundgerüst ist wieder aufgetaucht, und die Bildchen dazu, ein paar werd ich zwar neu machen müssen, aber es sollte alles rechtzeitig nutzbar sein.
Das erste Türchen wird am Dienstag, 12. 04. 2011 aufgehen und das letzte Türchen gibt es am Ostermontag - macht also 2 Wochen Osterhasikalender mit hoffentlich viel Spaß, vielen Entdeckungen und hoffentlich vielen Interessierten
Dann wird das lila Osterhasikalenderbild vom Countdown hier oben anklickbar sein und euch direkt zum Osterkalender geleiten.
Wer noch etwas beisteuern möchte, z.B. auch ein leckeres Rezept, ist ebenso herzlich Willkommen wie diejenigen, die sich einfach darauf freuen, wieder täglich ein Türchen zu öffnen und schon ganz neugierig sind
Tina,
die sich jetzt fleißig ans Türchen basteln und schreiben macht
es wird ihn geben, den Osterkalender 2011

Das HTML-Grundgerüst ist wieder aufgetaucht, und die Bildchen dazu, ein paar werd ich zwar neu machen müssen, aber es sollte alles rechtzeitig nutzbar sein.
Das erste Türchen wird am Dienstag, 12. 04. 2011 aufgehen und das letzte Türchen gibt es am Ostermontag - macht also 2 Wochen Osterhasikalender mit hoffentlich viel Spaß, vielen Entdeckungen und hoffentlich vielen Interessierten

Dann wird das lila Osterhasikalenderbild vom Countdown hier oben anklickbar sein und euch direkt zum Osterkalender geleiten.
Wer noch etwas beisteuern möchte, z.B. auch ein leckeres Rezept, ist ebenso herzlich Willkommen wie diejenigen, die sich einfach darauf freuen, wieder täglich ein Türchen zu öffnen und schon ganz neugierig sind


die sich jetzt fleißig ans Türchen basteln und schreiben macht

Permalink
(9 Kommentare)
Kommentieren
Nostalgie - Osterhasikalender
Freitag, 18. März 2011, 06:51
| Thema 'Osterkalender'
In letzter Zeit konnte ich leider keine Fotos machen und zeigen, was ich so fabriziert habe .....
Das muss immer noch ein bißchen warten ....
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaber, dafür gibbet ein "wisst ihr noch ... "
Einige erinnern sich vielleicht noch an:

Hier ( Osterkalender 2006 ) und da ( Osterkalender 2007 ) war´s doch schon richtig nett
Ich bin schon am überlegen, ob ich dieses Jahr nicht doch mal wieder sollte .... so einen kleinen aber feinen Osterkalender .... wenn´s schon keinen Ulmen-Adventskalender gab ...
Vielleicht auch wieder mit mehr Linktips, also ein "schaut mal, da gibt es eine tolle Idee / eine schöne Anleitung ..."
Eine gewisse Dame trampelte schon mit den Füßen, ob ich denn nu den Osterkalender wieder mache ... *ggg*
Und so habe ich beschlossen, mal über´s Wochende zu schauen, ob ich den HTML-Code, die Bildchen etc. für den Osterkalender noch habe, ob mir genug einfällt um die Türchen zu füllen ... ob ich es wagen soll .... ob ich das meiner Lieblingsanni antun kann, die schon mal einen halben Herzanfall bekam, als um 23 Uhr das Türchen für den nächsten Tag (also bis 0 Uhr ) noch nicht fertig war ....

Ich werde mal über´s Wochenende brüten, und schauen, was sich machen lässt.
Anregungen, Angebote, Kommentare ... immer her damit
Tina
Das muss immer noch ein bißchen warten ....
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaber, dafür gibbet ein "wisst ihr noch ... "
Einige erinnern sich vielleicht noch an:

Hier ( Osterkalender 2006 ) und da ( Osterkalender 2007 ) war´s doch schon richtig nett

Ich bin schon am überlegen, ob ich dieses Jahr nicht doch mal wieder sollte .... so einen kleinen aber feinen Osterkalender .... wenn´s schon keinen Ulmen-Adventskalender gab ...
Vielleicht auch wieder mit mehr Linktips, also ein "schaut mal, da gibt es eine tolle Idee / eine schöne Anleitung ..."
Eine gewisse Dame trampelte schon mit den Füßen, ob ich denn nu den Osterkalender wieder mache ... *ggg*

Und so habe ich beschlossen, mal über´s Wochende zu schauen, ob ich den HTML-Code, die Bildchen etc. für den Osterkalender noch habe, ob mir genug einfällt um die Türchen zu füllen ... ob ich es wagen soll .... ob ich das meiner Lieblingsanni antun kann, die schon mal einen halben Herzanfall bekam, als um 23 Uhr das Türchen für den nächsten Tag (also bis 0 Uhr ) noch nicht fertig war ....


Ich werde mal über´s Wochenende brüten, und schauen, was sich machen lässt.
Anregungen, Angebote, Kommentare ... immer her damit


Permalink
(0 Kommentare)
Kommentieren
Schnittmuster wieder dahahaaaa 

Dienstag, 7. Dezember 2010, 13:17
| Thema 'Fleece-Hausschuhe'
Yaabbaaadabbbaaaaduuuuuhuuuuuuuuu, ich hab den Verschwindetrick der Burda Dezember 2003 durchschaut, jawooohohohohol, ein toootal billiger Trick - paaaah 
Ihr fehlte das Deckblatt, und so hab ich es übersehen können, dass sie die geheiligte Dezember 2003 Burda ist - sie hatte trotzdem keine Chance gegen Tinalein 007
Boooaaah ich kann gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass das schöne Hausschuh-Schnittmuster damit wieder da ist !!!
So hab ich mich auch gleich dran gemacht, dass Schnittmuster wieder abgepaust, und voila, sogar schon den ersten Schuh zugeschnitten, aus dem weltschönsten Fleece:

Mal sehen, wann ich dazu komme, sie fertig zu machen ... meine Eisbeine werden es mir danken ... und dann gaaanz schnell einen passenden Loop-Schal dazu und mich kann jede Erkältungswelle mal kreuzweise
So long,
Tina

Ihr fehlte das Deckblatt, und so hab ich es übersehen können, dass sie die geheiligte Dezember 2003 Burda ist - sie hatte trotzdem keine Chance gegen Tinalein 007

Boooaaah ich kann gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass das schöne Hausschuh-Schnittmuster damit wieder da ist !!!
So hab ich mich auch gleich dran gemacht, dass Schnittmuster wieder abgepaust, und voila, sogar schon den ersten Schuh zugeschnitten, aus dem weltschönsten Fleece:

Mal sehen, wann ich dazu komme, sie fertig zu machen ... meine Eisbeine werden es mir danken ... und dann gaaanz schnell einen passenden Loop-Schal dazu und mich kann jede Erkältungswelle mal kreuzweise

So long,
Tina
Permalink
(4 Kommentare)
Kommentieren
wääääääääh - Schnittmuster weeeeeeech 

Sonntag, 5. Dezember 2010, 15:42
| Thema 'nähen'
*grmpf* *aaaaaaaaaaargh* *kopfaufdietischplatteknall* vermutlich beim Umzug ist mein Schnittmuster für die supergenialen Hauschuhe verschwunden ... zusammen mit der Burda Dezember 2003, in der das Schnittmuster drin war 
Guckt mal, sowas kuschliges konnte man daraus herstellen:

Ich hab sogar einen Kurs darüber abgehalten, war in der Oktober 2005 Burda damit abgebildet:

Und jetzt??? eeeeinfach wech ... verschwunden, unauffindbar .... *heul*
Und dabei hab ich noch vor gar nicht allzu langer Zeit extra feine Fleecestöffchen mitgenommen, genau für diese Kuschel-Puschen ... und nu .... sitz ich hier und hab kalte Füße *doppelgrmpf*
Es gibt zwar ein paar auch freie Schnittmuster, auch grade das Programm "wildthings", da war der Schnitt in Schuhgröße 38 aber von der Form her auch recht unpassend und es hat natürlich den schönen hohen Schaft nicht ... und überhaupt ...
Und dabei bräuchte ich solch kuschliges Fußkleid im Moment dringend ... irgendwie zieht es hier in der Wohnung ziemlich *bibber*
So ein Ärger...
Und ein Schnittmuster für eine Leggings oder Jogginhose hab ich durch den Verschwindetrick meiner Burdas natürlich auch noch nicht wiedergefunden *grmpf*
Und was fast noch schlimmer ist... mein in mühseliger Kleinarbeit und mit vereinten Kräften letzter Stand meines Hosenschnittes ist auch nicht da ...*wein*
Ob der zusammen mit dem Puschen-Schnitt auf Achse ist???
Und dabei wollte ich mir so gerne einen zu den Puschel-Hausschuhen passenden Loop-Schal machen ... ach mööönsch.
Gefrustete Grüße,
Tina

Guckt mal, sowas kuschliges konnte man daraus herstellen:

Ich hab sogar einen Kurs darüber abgehalten, war in der Oktober 2005 Burda damit abgebildet:

Und jetzt??? eeeeinfach wech ... verschwunden, unauffindbar .... *heul*
Und dabei hab ich noch vor gar nicht allzu langer Zeit extra feine Fleecestöffchen mitgenommen, genau für diese Kuschel-Puschen ... und nu .... sitz ich hier und hab kalte Füße *doppelgrmpf*
Es gibt zwar ein paar auch freie Schnittmuster, auch grade das Programm "wildthings", da war der Schnitt in Schuhgröße 38 aber von der Form her auch recht unpassend und es hat natürlich den schönen hohen Schaft nicht ... und überhaupt ...
Und dabei bräuchte ich solch kuschliges Fußkleid im Moment dringend ... irgendwie zieht es hier in der Wohnung ziemlich *bibber*
So ein Ärger...
Und ein Schnittmuster für eine Leggings oder Jogginhose hab ich durch den Verschwindetrick meiner Burdas natürlich auch noch nicht wiedergefunden *grmpf*
Und was fast noch schlimmer ist... mein in mühseliger Kleinarbeit und mit vereinten Kräften letzter Stand meines Hosenschnittes ist auch nicht da ...*wein*
Ob der zusammen mit dem Puschen-Schnitt auf Achse ist???
Und dabei wollte ich mir so gerne einen zu den Puschel-Hausschuhen passenden Loop-Schal machen ... ach mööönsch.
Gefrustete Grüße,
Tina
Permalink
(0 Kommentare)
Kommentieren
Miauendes ... FSL & Lesezeichen
Sonntag, 5. Dezember 2010, 00:35
| Thema 'FSL - Free-Standing-Lace'
Jahahaaa, auch miauendes hab ich in letzter Zeit fabriziert ...
Nachdem ich die katzigen FSL (free-standing-lace) Stickmuster-Teilchen gekauft hatte, musste ich feststellen, dass die Ränder quasi recht ausgefranst waren, es war keine extra-Umrandung um das Lace dabei.
Hm hm hm, also so "unsauber" gefiel mir das ja nu nich ... hm hm hm ... *grmpf* wie digitalisiert man denn fsl ???
nunjaaaaaa... nach einigen Versuchen hatte ich es dann raus und hab die Grundlage des Kaufmusters für mich neu gemacht, bzw. verbessert.
und Tadaaaaaa *trommelwirbel* schon miaute es:
Und nicht das ihr jetzt meint, es wäre ein ordinäres Lesezeichen ... nein nein, wie wurde es schon genannt... "Buchseitenschnapperin"

Und wie man sieht nimmt das herzallerliebste katzige Lesezeichen zur Not auch Zettel
Ich find es klasse, wie dann nur die Augen aus einem Buch herausschauen oder wie es ausschaut, wenn sie eine Seite / einen Zettel in der Schnüß hat ...
Die Augen hab ich mit leicht gelblichem Sulky Glowy 40 gestickt, so dass sie auch noch im dunkeln leuchten... zum im dunkeln lesen reicht das Leuchten aber nicht *gg*
Und dann gab es noch die Variante bei der die Seiten von den Pfötchen gehalten werden :
Hehe, beim anschauen der Fotos von den Katzen im Buch kam mir die Idee, die Ansicht der Bücher zu verpixeln und ein Gewinnspiel daraus zu machen ... wer den Buchtitel errät, bekommt das dazugehörige Katzen-Lesezeichen ... aber im Moment hab ich keine gut gestickten und fertigen ... wird aber als Idee für´s neue Jahr notiert
Aaaaaaaaaaaaaaaaber das ist ja immer noch nicht alles aus der Katzenreihe ...
Da gibbet ja auch noch die "zieh mal an meiner Zunge" Miezenköpfchen... wenn man an der Zunge zieht kommt ein Bonbon zum Vorschein:
Mehr als ein Bonbon passt auch nicht rein
Aber eben auch eine tolle Sache um mal jemanden mit einer Kleinigkeit zu beglücken.
Aus derselben Reihe, ebenfalls ein Kaufmuster, war jener Totenkopf:

Ideal für Krimis
Nachdem das mit dem Free-Standing-Lace digitalisieren schon ganz gut geklappt hat, werde ich vielleicht auch mal was eigenes produzieren ... dann gibbet auch wieder ein Freebie ...
Plöööderweise bin ich total schlecht im Zeichen, Ideen hätte ich .... einen Hasenkopf zur Osterzeit z.B. ... einen Hundekopf.... einen Bärchenkopf ... einen Teenagerkopf (die sollen ja in gewissen Phasen auch mal eine öööhm große Klappe haben
) so im Comicstil vielleicht ... hachja ... besser zeichnen können müsste man ... aber mal schauen, was sich da noch machen lässt.
Bis denne,
Tina
Nachdem ich die katzigen FSL (free-standing-lace) Stickmuster-Teilchen gekauft hatte, musste ich feststellen, dass die Ränder quasi recht ausgefranst waren, es war keine extra-Umrandung um das Lace dabei.
Hm hm hm, also so "unsauber" gefiel mir das ja nu nich ... hm hm hm ... *grmpf* wie digitalisiert man denn fsl ???

und Tadaaaaaa *trommelwirbel* schon miaute es:

Und nicht das ihr jetzt meint, es wäre ein ordinäres Lesezeichen ... nein nein, wie wurde es schon genannt... "Buchseitenschnapperin"



Und wie man sieht nimmt das herzallerliebste katzige Lesezeichen zur Not auch Zettel

Ich find es klasse, wie dann nur die Augen aus einem Buch herausschauen oder wie es ausschaut, wenn sie eine Seite / einen Zettel in der Schnüß hat ...
Die Augen hab ich mit leicht gelblichem Sulky Glowy 40 gestickt, so dass sie auch noch im dunkeln leuchten... zum im dunkeln lesen reicht das Leuchten aber nicht *gg*
Und dann gab es noch die Variante bei der die Seiten von den Pfötchen gehalten werden :



Hehe, beim anschauen der Fotos von den Katzen im Buch kam mir die Idee, die Ansicht der Bücher zu verpixeln und ein Gewinnspiel daraus zu machen ... wer den Buchtitel errät, bekommt das dazugehörige Katzen-Lesezeichen ... aber im Moment hab ich keine gut gestickten und fertigen ... wird aber als Idee für´s neue Jahr notiert

Aaaaaaaaaaaaaaaaber das ist ja immer noch nicht alles aus der Katzenreihe ...
Da gibbet ja auch noch die "zieh mal an meiner Zunge" Miezenköpfchen... wenn man an der Zunge zieht kommt ein Bonbon zum Vorschein:

Mehr als ein Bonbon passt auch nicht rein

Aber eben auch eine tolle Sache um mal jemanden mit einer Kleinigkeit zu beglücken.
Aus derselben Reihe, ebenfalls ein Kaufmuster, war jener Totenkopf:

Ideal für Krimis

Nachdem das mit dem Free-Standing-Lace digitalisieren schon ganz gut geklappt hat, werde ich vielleicht auch mal was eigenes produzieren ... dann gibbet auch wieder ein Freebie ...
Plöööderweise bin ich total schlecht im Zeichen, Ideen hätte ich .... einen Hasenkopf zur Osterzeit z.B. ... einen Hundekopf.... einen Bärchenkopf ... einen Teenagerkopf (die sollen ja in gewissen Phasen auch mal eine öööhm große Klappe haben


Bis denne,
Tina

Permalink
(1 Kommentar)
Kommentieren
schon wieder Weihnachten oder was? ;-)
Freitag, 3. Dezember 2010, 06:16
Ach Du dickes Ei, ich glaub mich knutscht ein Elch, is schon wieder Weihnachten? 
Dieses Jahr bin ich mal überpünktlich, und habe schon die erste Karte verschickt:

Der Hase rechts ist ein Kaufmuster gewesen und wird in Fringe-Technik gemacht, also man franst nach dem sticken einen Teil der Stickerei aus. Hier das Gras, die Ohren und den Puschelschwanz vom Hasen ;-))))
Passend (kann ich was dazu, wenn der Osterhasi mit dem Nikolausi ... *gggg* ) dazu gab es auch noch eine kleine Beigabe (auch nach einem Kaufmuster).... allerdings habe ich davon leider auch kein Foto gemacht ... vielleicht habe ich ja Glück und es erbarmt sich ein Empfänger und schickt mir eines ...
Aber damit ihr mitgrinsen könnt, zeige ich euch wenigstens das beim Kaufmuster mitgeschickte Bild
:

Meine Füllung bestand allerdings aus braunen Cappucchino-Jellybeans
Also schon mal im wahrsten Sinne fröhliche Weihnachten wünschend,
Tina
P.S. Bilder von miauenden Beigaben hab ich wenigstens gemacht.... aber die gibbet erst morgen

Dieses Jahr bin ich mal überpünktlich, und habe schon die erste Karte verschickt:

Der Hase rechts ist ein Kaufmuster gewesen und wird in Fringe-Technik gemacht, also man franst nach dem sticken einen Teil der Stickerei aus. Hier das Gras, die Ohren und den Puschelschwanz vom Hasen ;-))))
Passend (kann ich was dazu, wenn der Osterhasi mit dem Nikolausi ... *gggg* ) dazu gab es auch noch eine kleine Beigabe (auch nach einem Kaufmuster).... allerdings habe ich davon leider auch kein Foto gemacht ... vielleicht habe ich ja Glück und es erbarmt sich ein Empfänger und schickt mir eines ...

Aber damit ihr mitgrinsen könnt, zeige ich euch wenigstens das beim Kaufmuster mitgeschickte Bild

:

Meine Füllung bestand allerdings aus braunen Cappucchino-Jellybeans


Also schon mal im wahrsten Sinne fröhliche Weihnachten wünschend,
Tina

P.S. Bilder von miauenden Beigaben hab ich wenigstens gemacht.... aber die gibbet erst morgen

Permalink
(0 Kommentare)
Kommentieren
Arnsberg - Stickerei
Freitag, 3. Dezember 2010, 01:54
| Thema 'Arnsberg'
Schon vor einem Jahr entstand die Innenstadt-Ansicht in Linienkontur von Arnsberg mit Glockenturm, Brunnen und ein paar der umliegenden Häuser, wie das "Zur Krim".
Hier auf einem Leinenbeutel:

Und dieses Jahr kamen passende Kräuterkissen dazu (es gab da zwar auch ein Kirschkernkissen mit dem Arnsberg-Motiv, aber in irgendeiner geistigen Umnachtung habe ich davon keine Fotos gemacht ... ).
Also hier wenigstens die Kissenparade:

Hierfür habe ich jeweils den Glockenturm und den Brunnen einzelnd gestickt, und dem Glockenturm habe ich noch ein paar zusätzliche Details verpasst.
Auf den blauen und roten Kissen ist das Motiv in weissem Sulky Glowy 40 gestickt, das leuchtet also im dunkeln, wenn es vorher Licht ausgesetzt war.
Gefüllt ist die Hälfte der Kissen mit Marokkanischer Minze und Lemongras, die andere Hälfte jeweils mit Salbei und Melisse und ein wenig Lemongras - Kräuter mitgebracht aus Leipzig.
*winke* Tina
Hier auf einem Leinenbeutel:

Und dieses Jahr kamen passende Kräuterkissen dazu (es gab da zwar auch ein Kirschkernkissen mit dem Arnsberg-Motiv, aber in irgendeiner geistigen Umnachtung habe ich davon keine Fotos gemacht ... ).
Also hier wenigstens die Kissenparade:

Hierfür habe ich jeweils den Glockenturm und den Brunnen einzelnd gestickt, und dem Glockenturm habe ich noch ein paar zusätzliche Details verpasst.
Auf den blauen und roten Kissen ist das Motiv in weissem Sulky Glowy 40 gestickt, das leuchtet also im dunkeln, wenn es vorher Licht ausgesetzt war.
Gefüllt ist die Hälfte der Kissen mit Marokkanischer Minze und Lemongras, die andere Hälfte jeweils mit Salbei und Melisse und ein wenig Lemongras - Kräuter mitgebracht aus Leipzig.
*winke* Tina
Permalink
(2 Kommentare)
Kommentieren
... ältere Einträge